Natur | Terra-Tourer https://terra-tourer.de Reiseberichte und Fotos mit unserem Van. Mon, 31 Aug 2020 15:06:25 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.6.1 https://terra-tourer.de/wp-content/uploads/2017/07/cropped-LOGO-TERRATOURER_2-WEBSITE-ICON-32x32.png Natur | Terra-Tourer https://terra-tourer.de 32 32 Leuchtende Nachtwolken, Eisiges Licht In Heißer Sommernacht https://terra-tourer.de/leuchtende-nachtwolken?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=leuchtende-nachtwolken https://terra-tourer.de/leuchtende-nachtwolken#respond Sat, 22 Jun 2019 09:21:45 +0000 https://terra-tourer.de/?p=1313

Passend zum längsten Tag des Jahres am 21.06.2019 gab es bei uns in Dithmarschen ein wunderschönes Wetterphänomen zu sehen, leuchtende Nachtwolken, auch bekannt als NLC (aus dem Englischen – Abkürzung für „noctilucent clouds“.

Gegen  23.30 Uhr konnten wir die leuchtenden Nachtwolken für ca. 30 Minuten beobachten. Normale Wolken können eine maximale Höhe von ca. 13 km erreichen. Leuchtende Nachtwolken dagegen treten in verschiedensten Formen in einer Höhe von 80 bis 85 km auf und bestehen aus Eiskristallen.

Häufig stellen sie sich als strukturierte Wellen dar und leuchten/schimmern silbrig weiß oder bläulich. Den Namen erhalten Sie aufgrund der Tatsache, dass sie von der untergegangenen Sonne angestrahlt werden und deshalb vor einem sonst fast dunklen Nachthimmel „leuchten“. 

Um leuchtende Nachtwolken sehen und fotografieren zu können, muss es zum einen dunkel genug sein und zum anderen darf sich die Sonne nicht zu tief unter dem Horizont befinden. 

Voraussetzung zur Beobachtung von NLC

  • NLC können nur in der Zeit von ca. Mitte Mai bis Mitte August beobachtet werden, wobei Sichtungen im Juni und Juli am häufigsten sind
  • Die Sonne muss zwischen 6 und 16 Grad unter dem Horizont stehen
  • Eine möglichst freie Sicht auf den Horizont ist notwendig, da NLC im Normalfall eine Höhe von 20 bis 30 Grad nicht übersteigen
  • NLC können meist in nordwestlicher bis nordöstlicher Richtung beobachtet werden
  • Die Chance auf NLC-Sichtungen ist in Norddeutschland wesentlich höher als weiter südlich im Lande

Als nützliche APP hat sich „The Photographer’s Ephemiris – TPE“ erwiesen. Hier könnt Ihr euch für jeden Standort der Welt u.a. die Auf- und Untergangszeiten von Sonne, Mond und Milchstrasse anzeigen lassen. Daneben könnt Ihr weitere nützliche Angaben und Zeiten für die Tages- und Nachtfotografie entnehmen. 

Vielleicht schaut ihr in den kommenden Wochen abends auch einmal in den Nachthimmel und könnt mit etwas Glück auch leuchtende Nachtwolken beobachten. 

]]>
https://terra-tourer.de/leuchtende-nachtwolken/feed 0
Raukare – zu Steinen gewordene Geister https://terra-tourer.de/raukare-zu-steinen-gewordenen-geister?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=raukare-zu-steinen-gewordenen-geister https://terra-tourer.de/raukare-zu-steinen-gewordenen-geister#respond Thu, 28 Feb 2019 15:32:40 +0000 https://terra-tourer.de/?p=963

Die ältesten und wohl weitest gereisteten Bewohner Gotlands sind die Raukare.

Ihre Entstehung geht wohl etwa 550 Millionen Jahre zurück und ursprünglich lag ihre Heimat an der Nähe des Äquators, zu einer Zeit, als die Erde noch aus einem einzigen Kontinent bestand. Doch irgendwann brach dieser Kontinent auseinander und verteilte sich über den gesamten Globus.

Lag die Insel Gotland einst komplett im Meer, so begann sie sich vor etwa 10.000 Jahren aus der Baltic Sea, der Ostsee, zu erheben. 

Mit den Raukaren kamen gut erhaltene Fossilien aus den tropischen Meeren. Die Insel Gotland steigt übrigens auch heute noch, wenn auch  jährlich nur ein paar Milimeter, aus dem Meer hoch.

Das Gestein im Küstenbereich besteht vorwiegend aus Kalk und Mergel, einem Kalk-Ton-Gemisch. Die Raukare finden sich entlang der gesamten Küste in den bizarrsten Formen. 

Mit etwas Fantasie lassen sich darin die unterschiedlichsten Skulpturen erkennen. Mal ist es ein Kopf, mal einen Hund, es gibt genügend Stoff für sagenhafte Geschichten. 

Nordöstlich von Gotland liegt Fårö, die kleinere Nachbarinsel von Gotland, die in nur 8 Minuten mit der kostenlosen Fähre von Fårösund erreichbar ist. Die schönsten dieser bis zu zehn Meter hohen Gebilde entdeckt man auf der Insel Fårö.

Mit ihren wunderbaren Sandstränden, der kargen Landschaft und den imposanten Raukenfeldern gehört Fårö zu den meistbesuchten und bekanntesten Ausflugszielen von Gotland.

]]>
https://terra-tourer.de/raukare-zu-steinen-gewordenen-geister/feed 0
Darßer Weststrand – Fischland-Darß-Zingst https://terra-tourer.de/darsser-weststrand-fischland-darss-zingst?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=darsser-weststrand-fischland-darss-zingst https://terra-tourer.de/darsser-weststrand-fischland-darss-zingst#respond Thu, 28 Feb 2019 14:49:10 +0000 https://terra-tourer.de/?p=942

Der Strand liegt im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ und ist etwas besonderes. Fast könnte man meinen, in einer anderen Welt zu sein. Nicht ohne Grund wurde er mehrfach zu einem der schönsten Strände Europas gewählt. Arte nominierte ihn sogar zu einem der 10 schönsten Strände der Welt.

Weißer Sand, rauhe Natur und ein einzigartiges Panorama, begeistern uns als Naturliebhaber und Fotografen.

Der Strand liegt nordwestlich von Ahrenshoop. Der feinsandige, an den Darßwald grenzende Strand bietet auf ca. 14 Kilometern Länge eine reizvolle Atmosphäre mit urwüchsiger Natürlichkeit. Hier entdeckt man naturbelassene Dünen, umgestürzte Bäume und viele wilde Pflanzenarten.

Das Land mit seinem rauen, unnachahmlichen Charme, lädt zu jeder Jahreszeit zum Verweilen und Träumen ein. Der Horizont scheint hier weiter als andernorts zu sein und in der Ferne berühren sich Himmel und Erde. Die Luft ist sehr klar und belebt Körper und Geist. Man fühlt sich frei und tankt Kraft entlang der unbändigen Natur der Ostsee, die sich zart und sanft in ihrer Ursprünglichkeit gibt, um sich dann nur wenige Augenblicke später ungestüm zu gebärden. In dieser unvergleichlichen Natur kann man sehr gut die Seele baumeln lassen.

Darss Weststrand
Darss Weststrand
Darß Weststrand
]]>
https://terra-tourer.de/darsser-weststrand-fischland-darss-zingst/feed 0
Natur erleben https://terra-tourer.de/natur-erleben?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=natur-erleben https://terra-tourer.de/natur-erleben#respond Thu, 28 Feb 2019 14:04:18 +0000 https://terra-tourer.de/?p=920

Zunächst einmal: „Wir lieben es, in der Natur zu sein!“. Dies ist einer der Gründe, warum es für uns nichts schöneres gibt, als mit unserem Reisemobil Atlas in der Welt unterwegs zu sein. Wir genießen es, in der Natur zu wandern, mit dem Fahrrad die Landschaften zu erkunden oder mit dem Boot oder Kanu auf dem Wasser unterwegs zu sein. Die Ruhe zu spüren, die Pflanzen- und Tierwelt zu beobachten, die Natur mit all Ihren Landschaftsformen zu erleben, das treibt uns an, immer neue Gegenden auf unseren Touren zu erkunden.

“Naturfreund ist derjenige, der sich mit allem, was in der Natur lebt, innerlich verbunden weiss, an dem Schicksal der Geschöpfe teilnimmt, ihnen, soviel er kann, aus Leid und Not hilft, und es nach Möglichkeit vermeidet, Leben zu schädigen oder zu vernichten.”

(Albert Schweitzer, deutsch-französischer Arzt, 1875 – 1965)

Wir erleben wunderbare Abenteuer, wenn wir uns auf neuen Pfaden auf den Weg machen, denn hinter jeder Biegung bietet sich eine neue Erfahrung, ein neuer Blick auf die  Schönheiten der Natur. Aber auch auf bekannten Wegen, auf denen wir schon viele Male unterwegs waren, eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven. Einzige Voraussetzung ist, dass wir unsere Sinne dafür offen halten.

“Schau dir die Natur an und du wirst alles verstehen.”

(Albert Einstein, deutscher Physiker, 1879 – 1955)

]]>
https://terra-tourer.de/natur-erleben/feed 0
Atemberaubende Luftfotografie aus der Drohnen-Perspektive https://terra-tourer.de/atemberaubende-luftfotografie-aus-der-drohnen-perspektive?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=atemberaubende-luftfotografie-aus-der-drohnen-perspektive https://terra-tourer.de/atemberaubende-luftfotografie-aus-der-drohnen-perspektive#respond Thu, 28 Feb 2019 12:23:14 +0000 https://terra-tourer.de/?p=910

Drohnen gehören zu den modernen Technik-Trends des 21. Jahrhunderts und erfreuen sich in vielen Bereichen wachsender Beliebtheit.

Wir nutzen unsere Drohne, eine DJI Mavic Pro 2, um atemberaubende Landschaftsaufnahmen von Aussichtspunkten aus sonst nur schwer zu erreichenden Perspektiven zu erhalten.

 

Durch die Luftfotografie aus der Drohnen-Perspektive bekommen wir ganz neue Möglichkeiten. Der „Blick von oben“ bzw. aus der „Vogelperspektive“ bietet uns die Möglichkeit, tolle Überblicksaufnahmen zu schießen. Die Fotos besitzen eine ganz besondere Ästhetik, denn die Drohne fängt einen Blickwinkel ein, der dem eines fliegenden Tieres gleicht. Solche Luftaufnahmen sind sonst lediglich als Passagier im Hubschrauber möglich.

Dabei entdecken wir immer wieder Formen, die wir sonst nie sehen würden und genau deshalb ist diese Perspektive so interessant. 

]]>
https://terra-tourer.de/atemberaubende-luftfotografie-aus-der-drohnen-perspektive/feed 0
Randers Regnskov https://terra-tourer.de/randers-regnskov?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=randers-regnskov https://terra-tourer.de/randers-regnskov#respond Thu, 28 Feb 2019 11:27:22 +0000 https://terra-tourer.de/?p=901

Im magischen Regenwald im Randers Regnskov kann man auf Entdeckungsreise gehen und kommt ganz nahe an die Tiere heran!

Im Sommer 2017 besuchten wir während unserer Dänemark-Tour auch den Randers Regnskov. Als wir ihn betraten, hatten wir das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Die Luft ist feucht und warm und das Rauschen der Wasserfälle und die Rufe der frei lebenden Affen und Vögel erfüllen die Luft. In den Baumwipfeln hängen Faultiere & Fledermäuse, während Seekühe gemächlich im Wasser treiben, Warane auf einem sonnenbeschienenen Plätzchen liegen und Blattschneiderameisen am Boden unermüdlich bei der Arbeit sind.

In der südamerikanischen Kuppel konnten wir das Rauschen des 15 Meter hohen Wasserfalls erleben und fühlten uns, als wären wir mitten im Dschungel des Amazonas.

Viele bunte Schmetterlinge konnten wir hier beobachten und ab und an auch ganz aus der Nähe fotografieren.

]]>
https://terra-tourer.de/randers-regnskov/feed 0